Studicast

Studicast

Der Studenten Podcast

#67 Ende der Monogamie? Über Liebe und Sexleben der Generation Y

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen zur 67. Folge unseres Podcasts. Und wenn wir hier über Sex sprechen, dann schalten traditionell ein paar mehr Leute ein. Daher auch ein herzliches Hallo an alle Neuankömmlinge! Ihr sollt nach dieser Folge aber nicht nur zuhören, sondern auch mehr über Sex reden. Das findet zumindest unsere heutige Gesprächspartnerin Claudia Huber. Sie ist Sex-Psychologin, arbeitet also mit Menschen, die mit diesem Thema so ihre größeren und kleineren Problem haben. Und sie berichtet ganz offen, mit welchen Problemen Männlein und Weiblein so zu ihr kommen. Warum hält sie besonders junge Männer manchmal für ein Problem? Und wie steht sie eigentlich zu dem Gedanken "Man müsse sich mal ausleben"? Der Mensch ist grundsätzlich nicht für die Monogamie geschaffen. Aber wie gehen wir damit um? Und was tun wir, wenn gerade in langen Beziehungen die Lust auf Sex schwindet? Kommt in diesem Kontext auch dem "Solo-Sex" eine wichtigere Bedeutung zu? Unser Schmankerl zum Feiertag! Viel Spaß damit!


Werbung: RABATTCODE "STUDICAST5"

Bei Studibuch erhälst du jetzt mit dem Rabattcode "STUDICAST5" 5 Prozent auf deinen Bücherkauf oder -verkauf (ab einem Mindestbestellwert oder Mindestverkaufswert von 30 Euro) gültig bis 30.06.2021!

Mehr Infos zu Claudia: Insta: @claudiaehuber Facebook: ClaudiaElizabethHuber

oder auf: https://www.claudia-elizabeth-huber.de/

(Das Titelbild der Folge wurde von Andrea Maucher geschossen.)


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.